|
|
|

|
1 CD-ROM
Windows
Macintosh
16,90 € |
 |
 |
|  |
 |
 Bei "Emil und Pauline in der Geisterbahn" wird das zentrale Lernziel der Grundschule, die Rechtschreibung, trainiert und der Grundwortschatz gefestigt und erweitert. In vielen geheimnisvollen Szenen mit je 3 Schwierigkeitsstufen wird jedes Kind nach seinem individuellen Wissensstand gefördert.
- Sichern des Grundwortschatzes

- Besonderheiten der Rechtschreibung erkennen, anwenden und üben, z. B. ie, tz, ck, Doppelmitlaut, Dehnungs-h

- Die Bedeutung von Fachbegriffen (z. B. Mitlaut, Selbstlaut, Umlaut...) verstehen lernen und den Gebrauch üben

- Wortbausteine erkennen und als Hilfe für die Rechtschreibung nutzen

Auf zu einer gruseligen Fahrt mit der Geisterbahn! Gespenster über Gespenster, ein rätselhaftes Mülltonnen-Monster, Särge, Vampire, eine von Geisterhand verschlossene Türe ...
Die innovativen Lernspiele von Almuth Bartl steigern effektiv und lehrplanorientiert die Lernerfolge von Schulkindern, weil sie die neuesten Erkenntnisse aus Pädagogik, Fachdidaktik und Psychologie kindgerecht und kreativ umsetzen. Daher hat Thomas Feibel "Emil und Pauline" in seinem Kindersoftware Ratgeber 2000 und 2001 mit dem höchsten Prädikat, sechs von sechs Mäusen, ausgezeichnet!
Die optimale Förderung für jedes Kind
Bei "Emil und Pauline in der Geisterbahn" wird das zentrale Unterrichtsthema der Grundschule, die Rechtschreibung, trainiert und der Grundwortschatz gefestigt und erweitert. In vielen geheimnisvollen Szenen mit je 3 Schwierigkeitsstufen wird jedes Kind nach seinem individuellen Wissensstand gefördert. Die kindgerechte gut verständliche Navigation unterstützt das pädagogische Konzept von Almuth Bartl optimal, so dass Lernen spielerisch und mit viel Spaß zum Erfolg führt!
Anregende Lernumgebung
Der aus internationalen Zeichentrickfilmen bekannte Künstler Jan Birck schuf wunderschöne Spielszenerien und bezaubernde Figuren. Die sensible und humorvolle Gesamtgestaltung regt die Lernmotivation zusätzlich an. Aufgepasst: Der kleine rosa Alien und seine Kumpanen haben in jeder Szene einen superwitzigen Gag auf Lager!
Die Autorin
Die Autorin Almuth Bartl ist Grundschullehrerin und hat bereits viele erfolgreiche Pädagogik- und Lernspielbücher veröffentlicht.

Der Sprecher
Heiner Heusinger, geb. 1945, arbeitet seit 1971 als Schauspieler an verschiedenen deutschen Theatern. Seit 1991 ist er auch als Sprecher fürs Fernsehen und zahlreiche Hörbuchproduktionen tätig.

Die Sprecherin
Beate Pfeiffer, geb. 1963, ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Als Synchronsprecherin leiht sie unter anderem Ashley Olsen in 3 Engel für Charlie - Volle Power, Monica Keena in Der Herr des Hauses und Alex Borstein in Die Regeln der Gewalt. Vielmehr ist sie aber als Anime- und Zeichentricksprecherin bekannt. So spricht sie eine Hauptrolle in den Animes Die Macht des Zaubersteins und Shaman King. Außerdem spricht sie Ralph Wiggum und Kearney in Die Simpsons, Cyprin, Petirol, Unazuki Furuhata und Tin Nyanko in Sailor Moon oder Sota in Inu Yasha. Außerdem ist sie die aktuelle Stimme von Officer Rocky in Pokémon.

Mindest-Konfigurationsvoraussetzungen |
Betriebssystem |
Windows 98, Windows ME, Windows 2000, Windows XP |
Mac OS |
CPU-Typ, Geschwindigkeit |
Athlon/Pentium, 166 MHz |
Power PC |
Arbeitsspeicher |
32 MB |
32 MB |
Grafik |
640x480, High Color (16-Bit) |
800x600, High Color (16-Bit) |
CD-ROM Geschwindigkeit |
12-fach |
8-fach |
Benötigter Festplattenspeicher |
30 MB |
30 MB |
Audio |
16 Bit |
16 Bit |
Sonstiges |
QuickTime im Lieferumfang |
QuickTime im Lieferumfang |
United Soft Media, 2001
16,90 Euro
Lesestufe: ab 7 Jahre
1 CD-ROM
» Online Bestellen
» Weitere Titel
Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de
In eigener Sache
Der Aufbau und die permanente Pflege dieser WebSite passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von CD-ROMs und Büchern angewiesen. So kann jeder zum weiteren Aufbau dieser WebSite beitragen!

 |
 |

 
Warenkorb anzeigen (amazon.de)
|
|
|
|