|
|
|

 "Interaktive Bildschirmexperimente"(IBEs) sind fotografisch aufdem Computerbildschirm abgebildete Realexperimente, die interaktiv mit der Maus bedient werden können. Sie sind keine Computersimulation, sondern dokumentieren eine Folge von Zuständen des Realexperiments, das tatsächlich so stattgefunden hat. Damit bieten sie völlig neue Möglichkeiten des Experimentierens im Fach Physik.
Das Realexperiment wird dabei nicht verdrängt, sondern sinnvoll ergänzt, etwa bei der Vor- oder Nachbereitung eines Experiments (auch durch die Schülerinnen und Schüler zu Hause), durch schnelles Wiederholen zurückliegender Sachverhalte oder durch die Möglichkeit der wiederholenden Durchführung von teuren und aufwändigen Demonstrationsexperimenten durch die Schüler.
Die"Interaktive Bildschirmexperimente 3 - Elektrizitätslehre 2" setzen die CD-ROM "IBE 2 - Elektrizitätslehre 1" fort. Enthalten sind 18 interaktive Bildschirmexperimente zu 16 Themen der Elektrizitätslehre. Zu jedem Experiment gehört eine Bildschirmseite, die den theoretischen Hintergrund beschreibt und eine Seite mit Beispielmessungen und -lösungen. Außerdem liegt ein Handbuch mit ausführlichen Beschreibungen aller dargestellten Experimente bei.
Mindest-Konfigurationsvoraussetzungen |
Betriebssystem |
Windows 98, Windows NT |
CPU-Typ, Geschwindigkeit |
Pentium II |
Arbeitsspeicher |
32 MB |
CD-ROM Geschwindigkeit |
8-fach |
Sonstiges |
Einzelplatzlizenz |
Klett Verlag, 2003
9,95 Euro
1 CD-ROM, Einzelplatzlizenz
» Online Bestellen
» Weitere Titel
Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de
In eigener Sache
Der Aufbau und die permanente Pflege dieser WebSite passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von CD-ROMs und Büchern angewiesen. So kann jeder zum weiteren Aufbau dieser WebSite beitragen!

 |
 |

 
Warenkorb anzeigen (amazon.de)
|
|
|
|