AstroLink.de - Shops - Buch-Tipps - Astrophysik

Achim Weiß
Sterne
Was ihr Licht über die Materie im Kosmos verrät

Bild zum zum Vergrößern anklicken!

Warum leuchten Sterne? Diese Frage steht am Anfang eines Ausflugs zu den Sternen, zu dem das handliche, anschaulich geschriebene und illustrierte Buch von Achim Weiß einlädt. Sterne sind die Elementküchen des Kosmos, und in ihrem Licht - genauer: anhand ihrer Strahlungsspektren - lassen sich die chemischen Elemente identifizieren, die in einem Stern vorhanden sind. Zusätzlich bietet die Helligkeit wichtige Hinweise auf die Entfernung und die Leuchtkraft, und schließlich kann man aus den verschiedenen Beobachtungsbefunden an unzähligen Sternen und verschiedenen Sterntypen auch die Entwicklungsgeschichte ganzer Galaxien und des Universums ableiten. Wie alle Bände der Reihe kompakt und klar geschrieben und anschaulich illustriert, vermittelt dieses Sachbuch einen Überblick über die Sterne und ihre kosmologische Geschichte - die für die ersten Sterne nach dem Urknall übrigens spannende Rätsel birgt.

Titelbild: Zu den hellsten Sternen unserer Milchstraße gehört Eta-Carinae im Sternbild Kiel des Schiffes, der seine Helligkeit innerhalb weniger Jahre drastisch ändert und sich in einem späten Lebensstadium befindet, in dem er bereits große Mengen an Materie abgestoßen hat. Er ist von einer Gas- und Staubwolke umgeben, die auch Homunkulus-Nebel genannt wird, und steht kurz davor, als Supernova zu Explodieren. Er wird dabei noch mehr Materie und eine Vielzahl chemischer Elemente freisetzen - Material für neue Sterne und Planeten. (Quelle:J. Morse (U. Colorado) und K. Davidson (U. Minnesota), NASA).

Geschrieben für:
Hobbyastronomen, Physiklehrer, interessierte Laien

Der Autor
Achim Weiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Astrophysik in Garching und Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er nach seinem Physikstudium über veränderliche Sterne vom Typ R Coronae Borealis promovierte und später über die Entwicklung massearmer Sterne habilitierte. Er befasst sich vornehmlich mit der Entwicklung und dem inneren Aufbau von Sternen, die er mit Computerprogrammen modelliert. Sein besonderes Interesse gilt der Sonne und der Bedeutung von Sternen für die Kosmologie. Seine wissenschaftlichen Projekte in internationalen Kooperationen führten ihn in zahlreichen Auslandsaufenthalten an Universitäten wie Princeton, Dartmouth College oder Padua.

Spektrum Akademischer Verlag, 2008, 124 S.
16,95 Euro
Hardcover, m. zahlr. farb. Abb.
» Online Bestellen


» Weitere Titel



Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de

In eigener Sache
Der Aufbau und die permanente Pflege dieser WebSite passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von CD-ROMs und Büchern angewiesen. So kann jeder zum weiteren Aufbau dieser WebSite beitragen!




Warenkorb anzeigen
(amazon.de)








Astronomie
& Raumfahrt

AstroLink.de
» Bücher
» CD-ROMs
» Video & DVD
» Globus-Shop

Kinder
& Jugend

Erlebnis-Lesen.de
» Bilderbücher
» Kinderbücher
» Jugendbücher
» Sachbücher
» CD-ROMs

Hörbücher
Erlebnis-Lesen.de
» Ab 1 Jahren
» Ab 2 Jahren
» Ab 3 Jahren
» Ab 4 Jahren
» Ab 5 Jahren
» Ab 6 Jahren
» Ab 7 Jahren
» Ab 8 Jahren
» Ab 9 Jahren
» Ab 10 Jahren
» Ab 11 Jahren
» Ab 12 Jahren
» Ab 13 Jahren
» Ab 14 Jahren
» Ab 16 Jahren

Sprachen
SprachWelt.de
» Weltsprachen
» Sprachen (A-Z)

Geniale Frauen
(frauen-genial.de)
» Hörbücher
» Downloads

Grenzwissen
ParaSearch.de
» Phänomene
» New Science
» Mysterien
» östl. Weisheit

Reisen
WorldGuide.de
» Bücher
» CD-ROMs
» Globus-Shop


Wolfgang Hohlbein
erlebnis-lesen
» Bücher
» Hörbücher

G. K. Chesterton
father-brown.de
» Father Brown
» BuchTipps

Gaesdoncker
(Gaesdoncker.de)
» Autoren (fiction)
» Autoren
(non-fiction)

» Übersetzer
» Herausgeber
» Künstler
» Sprecher

The Network
cc-live - Redaktionsbüro / Internetagenturcc-live

© 1996 - 2015 cc-live, Internetagentur / Redaktionsbüro

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreiben Sie uns!
Die Redaktion ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Internet-Links.