 Wenn am 11. August 1999 mittags über Süddeutschland das Sonnenlicht erlischt, sind wir Zeugen einer totalen Sonnenfinsternis - ein Jahrhundertereignis! Davon ausgehend führt uns Helmut Hornung aus diesem Sonnensystem in die nähere Umgebung unserer Milchstraßen-Galaxie, bis wir am Rande des Universums den Roten Riesen, Quasaren, Schwarzen Löchern und anderen astronomischen Begleitern begegnen.
"Schwarze Löcher und Kometen" ist der zwölfte und damit abschließende Band der Reihe "Naturwissenschaftliche Einführungen im dtv".
Der Autor
Helmut Hornung, geboren 1959, studierte Anglistik und Germanistik. Von Kindheit an galt sein besonderes Interesse der Astronomie. Seit 1980 veröffentlicht er in der "Süddeutschen Zeitung" Hunderte von Artikeln zu diesem Thema. 1994 begann er mit seinen monatlichen Himmelsvorschauen und konnte sich damit eine große Stammleserschaft erobern. Auf diesen Beiträgen beruht das vorliegende Buch.

dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1999, 158 S.
8,00 Euro
Taschenbuch
» Online Bestellen
» Weitere Titel
Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de
In eigener Sache
Der Aufbau und die permanente Pflege dieser WebSite passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von CD-ROMs und Büchern angewiesen. So kann jeder zum weiteren Aufbau dieser WebSite beitragen!

 |
 |

 
Warenkorb anzeigen (amazon.de)
|