|
|

Apollo - Apollo 17 (034) - Saturn V (012)

Apollo 17 (AS-512)Sechste erfolgreiche Mondlandung und letzte Apollo-Mission.

» Daten:
 |
|
Start: |
07. Dez. 1972, 05:33 GMT
 |
Ziel: |
Landung (Mond): 11. Dez. 1972, 19:54 GMT
 |
Ende: |
19. Dez. 1972, 19:24 GMT Wasserung
 |
» Crew: |
Cernan, Evans, Schmitt
 |
» Nutzlast: |
Kommandokapsel "America", Mondfähre "Challenger", Mondrover, ALSEP, CSM-Experimente Leergewicht im Orbit: 30.342 kg
 |
 |
 |

 Beim Sammeln von Mondgestein wurde ein Aufsehen erregender Fund gemacht. Das von Harrison Schmitt gefundene glasähnliche geschmolzene Kügelchen stammt aus der 4 Milliarden Jahre alten Schmelze des 300 Kilometer tiefen Mondkraters "Shorty". Mit 12 Tagen und 13 Stunden sowie einer Aufenthaltsdauer von 3 Tagen und 3 Stunden auf dem Mond war diese Mission die längste der Apollo-Mondflüge.

 Auf dem anschließenden Rückflug wurden noch einmal spektakuläre Bilder zur Erde übermittelt. Millionen Fernsehzuschauer verfolgten, wie Ronald Evans während des Fluges die Kapsel verließ. Insgesamt 66 Minuten schwebte er neben der zur Erde schießenden Kapsel, als er Filmmaterial an der Seite der Apollo-Kapsel barg. |
|
|


|