|
|
Gemini - Gemini 9 (009) - Titan 2 Gem. (009)
Chronologie
Beginn
|
Ereignis
|
Ende
|
|
|
|
17. Mai 1966
|
Start |
| 15:15 GMT Fehlstart |
Agena-Raketenstufe für Andock-Manöver Trägerrakete: » SLV-3 Atlas / Agena D (023) Start von: Cape Canaveral, LC14 |
| 03. Juni 1966
|
Start |
| 13:39:33 GMT |
Trägerrakete: » Titan 2 Gemini (009) Start von: Cape Canaveral, LC 19 |
| 03. Juni 1966
|
Umlaufbahn (Erde) |
03. Juni 1966
| 13:45 GMT |
Zentralkörper: Erde max. Bahnhöhe (Apozentrum): 266,9 km min. Bahnhöhe (Perizentrum): 158,8 km Umlaufzeit (Periode): 88,78 Minuten Bahnneigung (Inklination): 28,91° Exzentrizität (): 0,008201
|
17:00 GMT | 03. Juni 1966
|
Umlaufbahn (Erde) |
04. Juni 1966
| 20:15 GMT |
Zentralkörper: Erde max. Bahnhöhe (Apozentrum): 302,6 km min. Bahnhöhe (Perizentrum): 290,2 km Umlaufzeit (Periode): 90,49 Minuten Bahnneigung (Inklination): 28,89° Exzentrizität (): 0,000929
|
11:21 GMT | 04. Juni 1966
|
Umlaufbahn (Erde) |
06. Juni 1966
| 11:21 GMT |
Zentralkörper: Erde max. Bahnhöhe (Apozentrum): 297,1 km min. Bahnhöhe (Perizentrum): 290,6 km Umlaufzeit (Periode): 90,51 Minuten Bahnneigung (Inklination): 28,89° Exzentrizität (): 0,000487
|
13:26:17 GMT | 05. Juni 1966
|
Außenbordmanöver |
05. Juni 1966
| 15:02 GMT |
Dauer: 02 Std., 09 Min. (Cernan) |
17:11 GMT | 06. Juni 1966
|
Wasserung |
| 14:00:23 GMT |
Landeort: Atlantischer Ozean, 550 km östlich von Cape Canaveral 0,7 km vom geplanten Ziel entfernt Koordinaten: 27° 52' N / 75° 00' 04" W |
| 06. Juni 1966
|
Bergung (Crew) |
| 14:53 GMT |
Bergungsschiff: U.S.S Wasp, Helikopter |
| 06. Juni 1966
|
Bergung (Kapsel) |
| 14:53 GMT |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
CD-ROM Tipps
|
|
|
Mission Mond
Aufbruch ins All
D E R interaktive Mond-Globus mit umfangreicher Mond-Enzyklopädie für den PC.
Die erste CD-ROM auf Basis der neuen AstroLink Datenbank!
2 CD-ROMs, Windows, 29,90 €
» Weitere Infos
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|